Angebote

Verpflegung:

 

Schulkiosk /

warmes Mittagessen

 

Anmeldezeitraum für 5. Klassen:

 

Vom 24. Februar 2025 bis 07. März 2025

 

Fremdsprache:

 

Englisch ab Klasse 5

 

Differenzierter Unterricht:

 

Wahlpflichtbereich I (Klasse 7/8):

Sprache, Naturwiss., AL, KU, MU, TX

Wahlpflichtbereich II (Klasse 9/10): Naturwiss., AL

 

Arbeitsgemeinschaften und Projekte:

 

Sport, Streitschlichtung,

Informatik, Schulsanitätsdienst,

Drogenprävention, Mofa-Führerschein,

Selbstbehauptungstraining für Mädchen,

emanzipatorische Jungenerziehung,

Schulpatenschaft, Lernzentrum, Leseförderung

 

Schülerfirmen:

 

 Schulkiosk

 

Berufswahlvorbereitung:

 

Unsere Umsetzung des landesweiten Programms (KaoA) zur Berufsorientierung und einiges darüber hinaus:

Potentialanalyse und Berufsfelderkundung (Klasse 8) 

dreiwöchige Betriebspraktika (Klassen 9 und 10)

Praxiskurse für SchülerInnen der Klassen 9 und 10, die zusätzliche Einblicke in Berufsfelder ermöglichen

Ausbildungsbörse (jährliche Berufsmesse bei uns an der GHS)

Zukunftskonferenzen (jährliche berufsorientierende Einzelgespräche) mit allen Schülern der Klassen 8, 9, 10.

Berufsorientierungsbüro mit offener Tür für Schüler, Eltern und Erzieher

Langzeitpraktika (Jahrespraktika) in den Klassen 9 und 10 zur Motivation der SchülerInnen und zur Verbesserung der Chancen auf eine Ausbildungsstelle 

 

Unsere außerschulischen Partner unterstützen uns bei:

Bewerbungstraining (AOK) für Schülerinnen und Schüler der Klasse 9,

monatliche Berufsberatungssprechstunden (Agentur für Arbeit) und Berufsorientierungskurse, 

Berufseinstiegsbegleitung (Agentur für Arbeit) und Ausbildungspatenprojekt (DRK) für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9.

 

PC-Einsatz im Unterricht:

 

Ab Klasse 5 MNS Pro

 

PC-Zusatzangebote:

 

Computer- und Internet-AG

 

Weitere Angebote:

 

Freizeitangebote in der Mittagspause

 

Förderunterricht:

 

Sprachförderung, Förderung bei Lese- u.

Rechtschreibschwäche, Förderung für Migranten, Förderschiene Mathematik,

Deutsch, Englisch für alle

Jahrgangsstufen

 

Förderunterricht für Abschlussklassen: Mathematik, Deutsch, Englisch